Erfahren Sie etwas über die Musiker

Wir haben erfahrene und leidenschaftliche Musiker aus der Ukraine, die mit Ihrer inspirierenden Musik Erlebnisse kreieren

Anna Kuzina-Rozhdestvenska

„Musik ist der ‚Atem des Lebens‘, der es ermöglicht, die schwierigsten Momente zu überstehen.“ Anna Kuzina-Rozhdestvenska ist eine ukrainische Komponistin, Lehrerin und Musikerin, die in Kiew lebt. Sie begann im Alter von fünf Jahren zu komponieren und wurde mit Stipendien des Präsidenten der Ukraine in der Nationalen Musikakademie von Kiew ausgebildet. Ihre Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, von Solo-Instrumentalstücken bis hin zu Orchestermusik, und wurden international aufgeführt, u.a. in Österreich, Großbritannien, Deutschland, den USA und der Ukraine. Sie ist Mitglied der Nationalen Union der Komponisten der Ukraine.

André Böttcher

André Böttcher begann im Alter von 7 Jahren, Geige zu spielen, und gewann mit 9 Jahren seinen ersten Wettbewerb. Nach seiner Ausbildung an der Odessaer Spezialmittelschule und dem Staatlichen Konservatorium trat er in renommierten Konzertsälen weltweit auf. 2006 wurde er 1. Violinist des Odessa Nationalen Symphonieorchesters. Neben klassischer Musik ist er auch im Jazz aktiv und wirkte an zahlreichen CD-Produktionen mit. 2019 trat er als 1. Violine im Leon Gurvitch Ensemble auf. Seit 2012 setzt er seine Musikkarriere in Deutschland fort und arbeitet regelmäßig als Gastkonzertmeister in der Ukraine.

Bogomir Böttcher

Bogomir Böttcher, Mitglied des JugendGitarrenOrchesters Hamburg (JGOH), qualifizierte sich 2024 als Solist für das Finale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und gewann einen 2. Preis in der Kategorie „Gitarre solo“. Seit seinem 6. Lebensjahr spielt er Gitarre und entdeckte mit 10 Jahren die Vielseitigkeit des Instruments. Er hatte bereits zahlreiche Auftritte, u.a. in der Elbphilharmonie und auf einer Tournee durch Spanien und Italien. Neben der Musik ist er auch Mitglied der Kinderkomparserie der Hamburgischen Staatsoper und wirkte in Produktionen wie „Die Zauberflöte“ mit.

Maksym Moroz

Opernsänger, Konzertkünstler, Künstler und Autor eigener Lieder. Er begann seinen Opernweg im Nationaltheater für Oper und Ballett in Charkiw. Danach sang er 14 Jahre lang im Nationaltheater für Oper und Ballett in Odessa. Außerdem trat er mit Solopartien in Europa auf.

Derzeit arbeitet er am Volkstheater Rostock als Gastsänger.

Julia Böttcher

Julia Böttcher ist eine ukrainische Opernsopranistin, die 2012 nach Deutschland zog. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Kazuo Kanemaki und Sven Thomas Haase und nahm Werke wie “Sternengesang” und “Lobgesang” auf. Seit 2017 ist sie als Sand- und Taumännchen in “Hänsel und Gretel” sowie als Königin der Nacht in Mozarts “Zauberflöte” beim Hamburger Mozarteum zu hören. Mit ihrem Ehemann André Böttcher und Pianistin Eiko Okuno-Jürgensen gab sie eine Konzertreihe in Frankreich, die von der Presse für ihre Virtuosität gelobt wurde. Julia ist Mitglied der Carl-Philipp-Emanuel-Bach Akademie und der Neuen Philharmonie Hamburg und hat in renommierten Konzertsälen wie der Laeiszhalle Hamburg und der Elbphilharmonie gesungen. Aktuell nimmt sie geistliche Hymnen unter der Leitung von Norma Huck auf.